Viele Tools haben im letzten Jahr verstärkt das Online-Lernen erobert. Darunter so einige, die ich vor einem Jahr noch nicht als geeignet dafür gehalten hätte. Denn die letzten Jahrzehnte gehörten den Virtuellen Klassenzimmern. Ich selbst habe meine Laufbahn als Live Online Trainerin in Adobe Connect begonnen und die integrierten Möglichkeiten besonders im Training schätzen gelernt.
Das Tool ist flexibel für mich gestaltbar, ich kann Live Online Trainings bestens vorbereiten und die Teilnehmer managen. Rollen sind leicht veränderbar und das integrierte Whiteboard super um gemeinsam Dinge zu erarbeiten. Seit dem ersten Lockdown erobern Videokonferenzsysteme wie z. B. Zoom den Live Online Trainingsmarkt. Aber auch Kollaboration-Software wie MS Teams ist bei vielen unserer Kunden das gewählte Tool. Oft weil es einfach inzwischen da und bekannt ist. Mit Kreativität und einer guten Ausbildung werden hier spannende Formate mit Mehrwert möglich. Doch manchmal fehlt noch das gewisse Etwas.
Die dritte Dimension eben. Das Bewegen im virtuellen Raum. Hier schaffen virtuelle 3D Lernumgebungen Abhilfe. Gemeinsam Lernen wie „in echt“, mit Bewegung, Perspektivwechsel und Spaß. Aber auch Workshops, Barcamps und alles was das Herz begehrt.
Und das am besten noch bei Sonnenschein…
Wie und welche Voraussetzungen bei Trainer und Lernen notwendig sind – nicht nur technischer Art, sondern auch im Mindset – darum dreht sich auch mein Artikel in Training Aktuell vom Januar 2021. Wer sich einen ersten Eindruck über die 3dimensionale Trainings- und Workshopumgebung verschaffen möchte ist hier richtig. Viel Spaß beim Lesen!
Herzlichen Gruß, Sandra