Du erhältst einen Überblick zur Entstehung und Zielsetzung von agilen Ansätzen und gewinnst umfassendes Verständnis von den Grundgedanken der agilen Zusammenarbeit. Dabei werden auch spannende Fragen berührt, wie z. B. was das Agile Manifest für dich und dein Unternehmen bedeuten kann, und welche Wertschöpfung sich damit verbindet.
Inhalt:
Wir starten mit einem kurzen Abriss zur historischen Entwicklung agiler Konzepte. Dann geht es im folgenden Deep-Dive ins Agile Manifest und zu Erkenntnissen, was das für die Zusammenarbeit in deinem täglichen Berufsalltag konkret bedeutet. Du erhältst viele Anregungen und Impulse, die deinen Blickwinkel erweitern und zu neuem Verständnis von Arbeitsorganisation und Arbeitsprozessen führen.
Ziel der Session ist es, das inzwischen leider inflationär verwendete Buzzword „agil“ greifbar einzuordnen. Du lernst dessen Sinn und Wert zu erkennen und zu verstehen, was wirklich dahinter steckt. Dadurch generieren wir persönliche Learnings für dich und erarbeiten einen individuellen Mehrwert für dich.
Unser Nugget setzt konsequent auf interaktives Training mit Wechseln zwischen Inputs und Übungen. In den Übungen werden die Methoden und Werkzeuge aus den Inputs selbst eingesetzt, um praxisnahe Lernprozesse zu ermöglichen und ganz konkrete Handlungs- und Umsetzungsoptionen zu erschließen.
Quick-Check Agilität (Thomann-Riemann-Kreuz), Handout im pdf-Format.
Frag uns nach aktuellen Terminen