Du spürst, dass es dir gut tun würde deine persönliche berufliche Situation aus einer gewissen Distanz zu reflektieren. Dich beschäftigen Fragen wie: Wo stehe ich in meinem Lebenszyklus? Wo könnte es als nächstes für mich hingehen? Welche meiner Potenziale schöpfe ich bereits aus, welche möchte ich (weiter)entwickeln? Was möchte ich loslassen? Wo könnte ich in meiner Aufgabe noch wirksamer werden? Wie sorge ich für eine gute Work-Life-Balance? Was tue ich für meine Leistungsfähigkeit und mein Wohlbefinden?
Bei deinem Boxenstopp nimmst du eine persönliche Standortbestimmung vor. Du gehst den Fragen nach, die dich aktuell beschäftigen und erhältst gleichzeitig Impulse der Trainer:in und aus der Gruppe.
Boxenstopp in 5 Phasen:
1 Bilanzieren: Was steht bei mir an? Was läuft gut? Was sollte sich verändern?
2 Ausstieg aus dem Hamsterrad: Ziel- und Wertebewusst weiter gehen
3 Räume für Veränderung schaffen und Ballast abwerfen
4 Energiequellen aktivieren
5 Meinen Kurs navigieren
Du reflektierst deine aktuelle Lebenssituation und identifizierst deinen persönlichen Handlungsbedarf für Veränderung. Du erhältst konkrete Impulse welche Ressourcen und Potenziale dich bei deiner weiteren Entwicklung unterstützen.
5 x 120 Minuten mit Reflexionsaufgaben
Handout im pdf-Format.
Frag uns nach aktuellen Terminen