Hier lernst du die verschiedenen Positionen und Rollen in einem so genannten „Scrum-Team“ kennen. Dabei geht es vor Allem darum, dir ein Verständnis der Aufgaben, Verantwortlichkeiten und des Zusammenspiels der Rollen zu ermöglichen und die variablen Einsatzmöglichkeiten des Konzeptes eines Scrum-Teams im deinem Arbeitsalltag zu erkennen.
Inhalt:
Die Rollen, die in einem Scrum-Team übernommen werden (müssen), werden dir im Einzelnen detailliert vorgestellt. Dabei lernst du die Abgrenzung der Verantwortlichkeiten und die Aufgaben der einzelnen Rollen voneinander herzustellen. Ebenso erhältst du einen ersten kurzen Ausblick auf die Werkzeuge und deren Anwendung in der Agilen Zusammenarbeit.
Ziel der Session ist es, dir einen weitreichenden Überblick über die Rollen, die Aufgaben und Verantwortlichkeiten sowie zum Zusammenspiel der Rollen zu geben. Basierend auf den Vorkenntnissen zum agilen Manifest und den agilen Werten, erhältst du ein Gesamtverständnis der Zusammenarbeit in agilen Teams, und erfährst wie du das schrittweise in dein Arbeitsumfeld etablieren kannst.
Auch hier setzt unser Live-Online-Nugget auf interaktives Training mit Wechseln zwischen Inputs und Übungen. In diesen Übungen werden die Aufgaben und Verantwortlichkeiten in einem Scrum-Team auf deinen eigenen Arbeitsalltag und die -umgebung übertragen, um daraus persönliche Learnings hinsichtlich der Praxistauglichkeit zu generieren und mitzunehmen.
Handout im pdf-Format.
Frag uns nach aktuellen Terminen