Warst du schon auf Seminaren zu Zeitmanagement und Selbsorganisation? Und hast du die erlernten Inhalte umgesetzt? Oder bist du ganz schnell in den alten Trott zurückgefallen? Das ist das, was leider den Meisten von uns passiert. Und das liegt mit Sicherheit nicht daran, dass du etwas falsch gemacht hast. Vielleicht merkst du aber auch erst im HomeOffice, das etwas nicht so ganz nach deinen Vorstellungen läuft?
Die gute Nachricht: Das muss nicht sein!
Denn wenn wir nicht an den Modellen des Zeitmanagements und der Selbstorganisation alleine ansetzen, sondern darüber hinaus den Fokus auf uns selbst und unsere Stärken richten. Manchmal hindern wir uns nämlich selbst an der Umsetzung ohne es zu merken oder stehen uns selbst im Weg.
Wenn Du also wirklich etwas umsetzen willst, laden wir Dich ein, mit uns auf eine kleine Reise zu dir selbst zu gehen.
Wir empfehlen dir dieses Training, wenn du
- dir selbst Probleme ersparen möchtest, indem du lernst dich selbst besser zu organisieren.
- weniger Stress haben möchtest, weil du stets den Überblick behältst und dich selbst aktiv steuerst.
- bessere Ergebnisse erreichen möchtest, weil du darauf achtest, dass du deine Ziele stets im Blick hast.
- endlich lernen möchtest, wie du die vielen bekannten Modelle und Methoden wirklich in die Anwendung bringen kannst und dir nicht selbst im Weg stehst
Live-Online-Training (120 Minuten) :
- Klassische Modelle der Selbstorganisation und des Zeitmanagements
- Analyse des eigenen Arbeitsverhaltens
- Ausflug in die Neurowissenschaft: Wie unser Gehirn arbeitet und was das mit Selbstorganisation zu tun hat
2 x Online-Praxisworkshop (je 180 Minuten) zur Entlarvung eigener Stolpersteine und zum Erkunden der persönlichen Stärken.
- Persönliches 8S-Stärkeprofil® für jeden Teilnehmer und Ableitung von Strategien für die eigene Selbstorganisation
- Bildung von Lernpatenschaften für die Reflexion und Umsetzung
- Bedarfsorientierte Vermittlung von Inhalten (kurze Sequenzen) zu
Nein-Sagen lernen
Innere Antreiber
Fokus versus Multitasking
Aktives Energiemanagement, Pausenmanagement (Lerche oder Eule?), sinnvolle Tageseinteilung (Stichwort Höchstleistungsphasen gezielt nutzen)
Umgang mit stressigen Situationen
Was haben meine Werte mit meiner Selbstorganisation zu tun
- Angeleitete Arbeit an den persönlichen Analysen und Auswertung
Entwicklung individueller Handlungspläne und Selbstverpflichtung zur Umsetzung
Online-Review-Treffen (120 Minuten)
- Bericht über den aktuellen Stand der Umsetzung
- Reflektion der Umsetzungsphase mit Fokus auf Herausforderungen und Erfolge
- Reflektion der Zusammenarbeit in der Lernpartnerschaft
- Fortführungsplanung der Handlungspläne und neue Zielsetzung
4 Module über 10 Wochen