Keine Zeit zu haben, ist ein typisches Merkmal in unserer heutigen Arbeits- und Lebenswelt. Die To-Do-Listen werden immer länger, Arbeiten verlagern sich – gerade im Home Office – oftmals ins Privatleben (oder in die Nacht) und wenn man sich von dem ständig wachsenden Berg an Aufgaben erschlagen fühlt, hört man gerne von der Chefetage oder den Kollegen: „Nutzen Sie doch die Randzeiten besser!“ In diesem Live-Online-Training beschäftigen wir uns mit dem Thema, wie wir dem ständigen Zeitdruck klar und konstruktiv begegnen können. Neben klassischen Zeit- und Selbstmanagementtechniken setzen wir uns mit der eigenen Zeitkompetenz auseinander. Wir reflektieren, was unter Buzzwords wie Work-Life(-Sleep)-Balance oder Work-Life-Harmony zu verstehen ist – und vor allem – wie ein gesunder Umgang mit der eigenen Zeit in der praktischen Umsetzung funktionieren kann. Darum geht es: – Was bedeutet Zeit für uns und wie gehen wir mit unserer Zeit um? – Wie wollen und können wir unsere Zeit sinnvoll einsetzen? – Welche Verhaltensweisen führen zur Entwicklung unserer persönlichen Zeitautonomie?
1 x 3 Stunden und 1 x 2 Stunden mit asynchronen Reflexionsaufgaben zwischen den Terminen
Frag uns nach aktuellen Terminen