Coaching

Online-Coaching – Not oder Tugend?

Am 23.09.2020
von Sandra Dundler veröffentlicht
BBQ

Wir hören es immer wieder: Die Pandemie treibt die Digitalisierung voran.

Das erlebe ich seit dem ersten Quartal dieses Jahrs am eigenen Leib. Eine noch nie dagewesene Nachfrage nach Live-Online-Ausbildungen bei Trainerkollegen. Aber auch sehr viel Fragen und Unsicherheit im Bereich des Online-Coachings. Auch hier laufen einige Fortbildungen. Heute haben 11 Kolleginnen und Kollegen Ihre Weiterbildung beendet.

Wir sind im April gestartet und hatten eine spannende Reise. Denn das ist ja gleichzeitig ein Coaching für die Coaches. Der Erfolg im Online-Coaching hängt nicht zwangsläufig von der eingesetzten Technik ab. Viel mehr ist die Einstellung – also neudeutsch das Mindset – und das pragmatische Herangehen entscheidend. So ist zumindest mein Fazit.

Und das spiegeln auch die sehr unterschiedlichen Abschlussarbeiten der heute abgeschlossenen Zertifikatsausbildung wider. Während die einen über sich hinauswachsen und Online einfach eine Erweiterung der eigenen Kompetenz und der Möglichkeiten ist, merken andere, dass sie nach wie vor im analogen verhaftet sind. Schön, dass sich aber alle, selbst wenn analog viel bequemer ist, dennoch darauf einlassen und ausprobieren. Insgesamt bin ich sehr stolz auf jeden einzelnen der Gruppe. Und ich freue mich, dass ich sie ein Stück auf dem Weg begleiten durfte.

In den 6 Monaten haben wir sehr unterschiedliche Stationen absolviert. Der Hauptteil fand in MS Teams statt. Denn darin werden sie innerhalb der Organisation, für die sie tätig sind und die mich beauftragt hat, im Wesentlichen arbeiten. Wir beschäftigten uns mit der Technik, aber auch mit begleitenden Möglichkeiten. Mit Rahmenbedingungen und der eigenen Organisation und Arbeitsplatzgestaltung. Mit Prozessen und Ideen, wie man gerne genutzte (auch intuitive) Methoden in die virtuelle Welt übertragen kann. Während die eine gerne das Flipchart nutzt und für den Coachee vor der Kamera visualisiert, arbeitet die andere in einem Dokument gemeinsam mit dem Klienten. Insgesamt profitiert die Gruppe sehr vom Austausch miteinander. Spannend auch unser Ausflug in die 3D-Welt von TriCat. Eine geniale Umgebung für Coaching und Aufstellungsarbeit. Spannend auch die Podiumsdiskussion, bei der erfahrene Coaches aus dem Nähkästchen plauderten.

Als Begleitmaterial gab es mein Buch und ich freue mich darauf, heute noch die Zertifikate zu versenden.

Herzlichen Dank für diese großartige Erfahrung liebe Job-Coaches. Hier noch der Bericht aus Sicht des Kunden BBQ

Einen schönen Tag euch und herzlichen Gruß, Sandra

Mehr zum Thema

Coaching
Fachartikel
von Sandra Dundler
Coaching | Live Online Training
Fachartikel
von Sandra Dundler
Coaching | Teamarbeit
Blogbeitrag
von Sebastian Hüllemann
Coaching | Führung
Blogbeitrag
von Sandra Dundler
Coaching