Weißt du, wieviel unbewusst in unserem Kopf abläuft? Es ist unvorstellbar – wie bei einem Eisberg befindet sich noch unglaublich viel im Verborgenen – dem Unterbewusstsein.
Das Unterbewusstsein sammelt immerzu Erfahrungen und verarbeitet sie zu Verhaltensmustern. Das ist einerseits eine große Entlastung für die Denkleistung unseres Gehirns, anderseits sind manche dieser gespeicherten „Programme“ nicht immer hilfreich.
Beispiel: Das 10-Fingersystem auf der Schreibmaschine ist automatisiert eine großartige Erleichterung – du bist im tippen von Texten deutlich schneller, als ein Kollege ohne diese Programmierung. Auch beim Autofahren und anderen gewohnten Abläufen entlastet das Unterbewusste unser Gehirn.
Allerdings werden auch ungewünschte Verhaltensweisen automatisiert angetriggert. Kennst du das Gefühl, dass jemand in deinem Bekanntenkreis immer den „richtigen Knopf“ drückt um dich wütend zu machen?
Diese „Programme“ werden u. a. auch als Tatsache-Erinnerungs-Verhaltenskette bezeichnet. Die Krux daran ist, dass das als erfolgreich gespeicherte Verhalten von einem Reiz ausgelöst werden kann, der für unser Unterbewusstsein prima in diese Kette passt, aber in der Reaktion nach außen für unseren Gegenüber völlig unlogisch erscheint.
Mehr zu diesem spannenden Thema findest du auch in meinem Artikel auf XING: DAS Hilfsmittel für Erfolg: Positive Psychologie in 7 Schritten
Viele gute Gedanken wünsche ich dir! Herzlichen Gruß, Sandra